Datenschutzerklärung
Über unsere Datenschutzerklärung
311Collectibles kümmert sich sehr um Ihre Privatsphäre. Daher verarbeiten wir nur Daten, die für (die Verbesserung) unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und gehen mit den Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste sammeln, sorgfältig um. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website und der von 311Collectibles angebotenen Dienste. Das Inkrafttreten dieser Bedingungen ist der 12.02.2022. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Daten wir über Sie sammeln, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten an Dritte weitergegeben werden können. Sie erklärt auch, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Über die Datenverarbeitung
Unten können Sie lesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen die Daten zugänglich sind.
Webshop-Software
Shopify:
Unser Online-Shop wurde mit der Shopify-Software entwickelt. Persönliche Daten, die Sie uns für unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt. Shopify hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns bei der Bereitstellung (technischer) Unterstützung zu helfen, wird Ihre Daten jedoch nie für andere Zwecke verwenden. Shopify ist verpflichtet, auf Grundlage des Vertrages, den wir mit ihnen haben, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und eine starke Passwortpolitik. Shopify ist zertifizierter Kreditkarten-Datenverarbeiter. Shopify verwendet Cookies, um technische Informationen über die Nutzung der Software zu sammeln, jedoch werden keine persönlichen Daten gesammelt und/oder gespeichert. Shopify behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb seiner Organisation zu teilen, um den Service weiter zu verbessern. Shopify hält sich an die geltenden rechtlichen Aufbewahrungsfristen für (persönliche) Daten. Der EU/US Privacy Shield ist anwendbar, und Ihre Daten können in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden.
E-Mail und Mailinglisten
Shopify:
Unsere Website verwendet Shopify, einen Dritten, der den E-Mail-Verkehr von unserer Website und das Versenden von Newslettern übernimmt. Alle Bestätigungs-E-Mails, die Sie von unserer Website erhalten, werden über die Server von Shopify gesendet. Shopify wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder automatisch über unsere Website gesendeten E-Mail finden Sie den „Abbestellen“-Link. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie keine weiteren E-Mails von unserer Website. Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich beeinträchtigen! Ihre persönlichen Daten werden sicher von Shopify gespeichert. Shopify verwendet Cookies und andere Internet-Technologien, um zu verfolgen, ob E-Mails geöffnet und gelesen wurden. Shopify behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um den Service zu verbessern, und in diesem Zusammenhang Informationen mit Dritten zu teilen. Shopify verwendet Shopify-Dienste für unseren regelmäßigen Geschäftse-Mail-Verkehr. Diese Partei hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Shopify hat keinen Zugang zu unserem Posteingang, und wir behandeln den gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Zahlungsdienstleister
Shopify Payments
Für die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop verwenden wir die Plattform Shopify Payments. Shopify Payments verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Stadtinformationen sowie Ihre Zahlungsdaten wie Bankkonto- oder Kreditkartennummer. Shopify Payments hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Shopify behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um den Service zu verbessern und in diesem Zusammenhang anonymisierte Daten mit Dritten zu teilen. Alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für Teile der Shopify-Dienste, bei denen Dritte eingebunden sind.
Paypal:
Für die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop verwenden wir die Plattform von Paypal. Paypal verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Stadtinformationen sowie Ihre Zahlungsdaten wie Bankkonto- oder Kreditkartennummer. Paypal hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Paypal behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um den Service zu verbessern und in diesem Zusammenhang anonymisierte Daten mit Dritten zu teilen. Alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für Teile der Paypal-Dienste, bei denen Dritte eingebunden sind. Paypal speichert Ihre Daten nicht länger als die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen es zulassen.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur hinterlassen, müssen Sie einen Namen und eine E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur teilt uns diese Daten mit, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können. WebwinkelKeur veröffentlicht auch Ihren Namen auf seiner Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung zu hinterfragen. Wenn wir Sie zur Abgabe einer Bewertung einladen, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte in den Service einzubeziehen, und wir haben WebwinkelKeur erlaubt, dies zu tun. Alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für Teile der WebwinkelKeur-Dienste, bei denen Dritte eingebunden sind.
Versand und Logistik
PostNL:
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, sind wir dafür verantwortlich, Ihr Paket an Sie zu liefern. Wir verwenden die Dienste von PostNL für die Lieferung. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Stadt mit PostNL zu teilen. PostNL verwendet diese Daten nur zur Erfüllung des Vertrages. Wenn PostNL Subunternehmer hinzuzieht, wird PostNL diese Daten auch an sie weitergeben.
DPD:
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, sind wir dafür verantwortlich, Ihr Paket an Sie zu liefern. Wir verwenden die Dienste von DPD für die Lieferung. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Stadt mit DPD zu teilen. DPD verwendet diese Daten nur zur Erfüllung des Vertrages. Wenn DPD Subunternehmer hinzuzieht, wird DPD diese Daten auch an sie weitergeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung:
Wir verwenden Ihre Daten nur zu dem Zweck, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer direkt mit der Bestellung zusammenhängt, die Sie bei uns aufgegeben haben. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezielte) Werbung. Wenn Sie uns Daten zur Verfügung stellen und wir diese verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren, werden wir Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung von Steuer- und anderen administrativen Verpflichtungen. Diese Dritten sind alle durch Geheimhaltungsverträge an uns gebunden.
Automatisch gesammelte Daten:
Die Daten, die automatisch von unserer Website gesammelt werden, werden verarbeitet, um unseren Service zu verbessern. Diese Daten (wie Ihre IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) sind keine persönlichen Daten.
Zusammenarbeit mit Steuer- und Strafverfolgungsbehörden:
In bestimmten Fällen kann 311Collectibles verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit Steuer- oder Strafverfolgungsuntersuchungen durch staatliche Behörden weiterzugeben. In solchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten weiterzugeben, werden aber innerhalb der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten Widerstand leisten.
Aufbewahrungsfristen:
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie Kunde bei uns sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, betrachten wir dies auch als Löschanfrage. Aufgrund geltender steuerlicher Verpflichtungen müssen wir Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufbewahren und werden diese für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum speichern. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und Dokumente, die auf Grundlage Ihrer Bestellung erstellt wurden.
Ihre Rechte:
Nach den geltenden niederländischen und europäischen Gesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten oder im Auftrag von uns verarbeitet werden. Im Folgenden erklären wir, welche Rechte dies sind und wie Sie sie geltend machen können. In der Regel senden wir Kopien und Auszüge Ihrer Daten an die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse, um Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, werden wir Sie um eine Identifikation bitten. Wir führen ein Protokoll über bearbeitete Anfragen, und bei einer Löschanfrage werden wir anonymisierte Daten aufzeichnen. Sie erhalten immer Kopien und/oder Auszüge der Daten in einem maschinenlesbaren Format, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten missbrauchen.
Recht auf Auskunft:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Sie beziehen oder Ihnen zugeordnet werden können. Sie können Auskunft bei unserem Datenschutzbeauftragten beantragen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage gewährt wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten, die wir gespeichert haben, sowie eine Liste der Auftragsverarbeiter, die diese Daten speichern, zusammen mit den Kategorien, unter denen wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Sie beziehen oder Ihnen zugeordnet werden können, berichtigen zu lassen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihre Anfrage gewährt wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten berichtigt wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Sie beziehen oder Ihnen zugeordnet werden können, einschränken zu lassen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihre Anfrage gewährt wird, bestätigen wir Ihnen per E-Mail, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis die Einschränkung aufgehoben wird.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Sie beziehen oder Ihnen zugeordnet werden können, an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihre Anfrage gewährt wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten, die wir verarbeitet haben oder die von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten im Auftrag von uns verarbeitet wurden. Sollte dies der Fall sein, können wir unsere Dienstleistungen nicht mehr weiter anbieten, da die sichere Verknüpfung von Dateien nicht mehr gewährleistet werden kann.
Recht auf Widerspruch und andere Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von 311Collectibles zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, stellen wir die Verarbeitung der Daten sofort ein, solange Ihr Widerspruch geprüft wird. Wenn Ihr Widerspruch gerechtfertigt ist, stellen wir Ihnen Kopien und/oder Auszüge der Daten zur Verfügung, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen), und hören dann auf, die Daten weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung oder Profilbildung unterzogen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, die dieses Recht zur Anwendung bringt. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Löschung:
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten (personenbezogenen) Daten zu löschen, wenn diese für den oben genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wir geben Ihnen diese Option in unseren Geschäftsdiensten.
Cookies
Google Analytics
Über unsere Website werden Cookies des amerikanischen Unternehmens Google als Teil des „Analytics“-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Dieser Dienstleister könnte verpflichtet sein, gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften Einsicht in diese Daten zu gewähren. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden.
Cookies von Drittanbietern
Falls Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung angegeben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die neueste Version. Sollte die neue Datenschutzerklärung Auswirkungen darauf haben, wie wir bereits gesammelte Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.
Kontaktinformationen
Sterduinstraat 113
1361BP Almere, Niederlande
(Kein Besuchsadresse)
WhatsApp : (+31) 65117-7678
Email: Info@311-collectibles.nl
KVK: 85395854
USt-IdNr.: NL004091457B03
Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten:
Richard Blaauw